
Rühstädt – Im europäischen Storchendorf Rühstädt feiert Meister Adebar mit vielen Gästen und Prignitzerinnen und Prignitzern am Samstag, den 28. Juli von 11.30 bis 24.00 Uhr das 32. Storchenfest. Ein buntes Programm wird für die ganze Familie geboten. Es laden wieder ein kleiner Markt, Führungen, ein buntes Unterhaltungsprogramm und Musik, leckerer Kuchen und abends auch warme Küche zum Verweilen ein.
Traditionen werden in Rühstädt gepflegt. So gilt es auch kurz vor Abflug der Störche in Rühstädt am letzten Juliwochenende noch einmal zusammen zu feiern. Los geht es ja eigentlich schon am Freitagnachmittag ab 17 Uhr mit dem traditionellen Fußballturnier der umliegenden Dörfer, dazu gibt's Gegrilltes und Frisch-Gezapftes von der Feuerwehr.
Auch die Jagdhornbläser gehören zur Tradition, die das Storchenfest am Samstag morgen um 11.30 Uhr eröffnen. Bereits um 11.00 Uhr gibt es eine Orgelandacht mit dem Wittenberger Kanton Wauer in der Rühstädter Kirche.
Auch kulinarisch bleiben wir unserer Tradition treu: Zur Mittagszeit serviert die Feuerwehr Erbsensuppe, anschließend gibt es ab 14 Uhr leckeren, hausgemachten Kuchen und zum Abendessen ab 18 Uhr wird gebackenes Schwein und eine vegane Alternative angeboten.
Das Programm verspricht gute Unterhaltung: Für Kinder und Familien bieten der Nabu, die Naturwacht und die Biosphäre verschiedene Aktivitäten an, z. B. die Storchennest-Rallye und um 15 Uhr die szenische Märchenlesung über Kalif Storch im Besucherzentrum. Dort kann auch eine Tiefdruckpresse bedient werden. Auf dem Dorfplatz wird ab 14 Uhr der Geschichtenerzähler Arlecchino die Zuschauer in seinen Bann ziehen.
Per Hebebühne können sich Besucher einen Überblick über die Rühstädter Dächerlandschaft verschaffen und so den Störchen noch ein bisschen näher kommen. Ferner werden stündlich Führungen durch das Storchendorf angeboten. In diesem Jahr gibt es als Besonderheit eine kleine Busexkursion zusammen mit Vertretern der örtlichen Agrargenossenschaft und der Biosphäre in das Rühstädter Umland zu gewinnen. Wer bei der 45-minütigen Fahrt dabei sein möchte sollte zwei Fragen beantworten: Wieviele Storchenpaare gibt es dieses Jahr in Rühstädt? Und wieviele Jungvögel gibt es in diesem Jahr in Rühstädt?
Schicken Sie die richtige Antwort bitte per E-Mail an den Storchenclub unter storchenclub-ruehstaedt@t-online.de. Bitte Namen und Telefonnummer angeben, die Gewinner werden per Email oder Telefon benachrichtigt.