Seit heute ist die interaktive Karte, die von der Biosphärenreservatsverwaltung in einem Schulprojekt mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse des Marie Curie Gymnasiums in Wittenberge erstellt wurde, unter dem Tab Rühstädt live auf der Storchenclub-Webseite.
Nun kann man sich also auch auf einen virtuellen Spaziergang durch das Dorf begeben und durch Anklicken der jeweiligen Neststandorte die Daten der aktuellen Brutsituation abrufen.
Kommentar schreiben