Erste Jungstörche in Rühstädt

Die ersten Jungstörche wurden heute in Rühstädt gesichtet - und zwar über die Kamera, die auf das linke Nest auf dem Besucherzentrum ausgerichtet ist. Noch sind die Jungen, drei an der Zahl, nicht vom Boden aus sichtbar - aber wer sie sehen möchte, kann die Ausstellung im Besucherzentrum besuchen und sich dort die Live-Aufnahmen via Bildschirm ansehen.

 

In anderen Nestern gibt es sicherlich auch schon Junge., z.B. auf dem Wasserturm, wo sich schon Ende März ein Brutpaar zusammengetan hat, nur fehlt es den Jungen noch an Muskelkraft, den Hals hochzurecken und sich auf den Beinen hochzustemmen, und so kann man sie von unten noch nicht sehen. 

 

Die Brutzeit beträgt ca. 32-33 Tage. Danach beginnt für die Storcheneltern eine anstrengende Zeit, denn nun muss regelmäßig Futter herangebracht werden. Anfänglich werden die kleinen Jungstörche mit Insekten und Würmern gefüttert und erst wenn sie groß genug sind, um auch größere Beute zu verschlingen, werden die Altvögel größere Beutetiere wie Mäuse und Frösche an ihre Jungen verfüttern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0